Grußwort

#NARKA 2025: Ist das Anästhesie oder kann das weg?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der neue Koalitionsvertrag liegt auf dem Tisch; die Ära Lauterbach ist definitiv Geschichte. Ihm nachfolgen wird Nina Warken, Juristin und erfahrene Bundestagsabgeordnete, die jedoch bisher nicht im Gesundheitsressort tätig war. Ihre bisherige Distanz zum Gesundheitswesen mag als Schwäche erscheinen, doch vielleicht bietet gerade dieser unvoreingenommene Blick die Chance, festgefahrene Strukturen zu hinterfragen und neue Impulse zu setzen. Es bleibt abzuwarten, wie sich ihre Perspektive auf die zukünftige Entwicklung auswirken wird.

Was bleibt, ist die Krankenhausreform, mit all ihren Auswirkungen – zu deren Abstimmung die designierte Gesundheitsministerin im letzten Herbst übrigens mit „nein“ votiert hat. Mit der Reform gekommen, um zu bleiben sind in jedem Fall die H-DRG und die Forcierung der sektorenverbindenden Versorgung, nach der sich vor allem die Krankenhäuser der ambulanten Versorgung öffnen müssen. Auf uns kommen darüber hinaus vielleicht eine neue GoÄ, eine wie auch immer geartete Version eines Primärarztsystems und die fortschreitende Digitalisierung zu, u.a. in Form der ePa, die trotz einer weiteren Sicherheitslücke im Frühjahr bundesweit startet.

Inmitten dieser Umwälzungen ist es für uns Anästhesistinnen und Anästhesisten essenziell, den Überblick zu behalten und unsere Rolle als Garantinnen und Garanten der perioperativen Sicherheit zu stärken. Unsere Expertise ist gefragt, wenn es darum geht, die Ambulantisierung voranzutreiben und gleichzeitig höchste Versorgungsqualität sicherzustellen.

Der NARKA 2025 bietet die Gelegenheit, gemeinsam über diese Veränderungen zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Als letztes noch einmal der Hinweis: Auch wir bekommen ein neues Gesicht. Nach der Verabschiedung von Jörg Karst übernimmt ein „Kleeblatt“ die Programmorganisation. Dr. Döndü Yakisan, Dr. Roberto Castello und BDA-Vizepräsident Dr. Frank Vescia unterstützen Dr. Markus Stolaczyk und mich bei der Gestaltung des NARKA. Der ist nach wie vor der einzige deutschsprachige Kongress nur für die ambulante Anästhesie, zu dem ich Sie vom 12. bis 14. September sehr herzlich nach Berlin ins Scandic-Hotel am Potsdamer Platz einlade.

Herzliche Grüße
Ihr Dr. Tim Deegener

Zum Programm Pflege im Fokus
Allgemeine Informationen

Datum
12.–14. September 2025

Veranstaltungsort
Scandic Berlin Potsdamer Platz
Gabriele-Tergit-Promenade 19
10963 Berlin

Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Tim Deegener
Leiter des Referats für ambulante und vertragsärztliche Anästhesie des BDA
Hannover

Zertifizierung
Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Ärztekammer Berlin angefragt.


Ethical MedTech Europe
Die Veranstaltung wurde von der Ethical MedTech Europe in allen Kategorien als „COMPLIANT“ bewertet.
EMT-25-03009

Zertifizierung beruflich Pflegender
Die Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende werden angefragt.

Organisation
Anästhesie Consult
Gleimstraße 50
10437 Berlin

Veranstalter, Organisation, Anmeldung
Congress Compact 2C GmbH
Joachimsthaler Straße 31-32
10719 Berlin
Telefon +49 30 88727370
Fax +49 30 887273710
E-Mail info@congress-compact.de
Internet www.congress-compact.de



Anreise


Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn

Entspannt ankommen – CO2-frei reisen. Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis. Von jedem DB-Bahnhof zu unserem Event und City-Ticket inklusive.




Buchen Sie jetzt online, sehen Sie alle Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket.

Zur Buchungsplattform

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0) 30 297 19 019.

Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit: Nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100 % Ökostrom im Nah- und Fernverkehr. So starten nachhaltige Events. www.bahn.de/veranstaltungsanreise

Wichtige Information: Bitte beachten Sie, dass das Ticket keine rechnungsrelevanten Daten mehr enthält. Falls Sie eine Rechnung benötigen, geben Sie im Buchungsvorgang unter persönliche Daten bitte die gewünschte Rechnungsadresse an.


Sponsoren

Adviserio GmbH

3000 €
Ambuflow GmbH

2500 €
Aspen Germany

2250 €
B.Braun Aesculap

3750 €
Baxter Deutschland GmbH

2500 €
c2medical

3000 €

Dräger Medical Deutschland GmbH

2500 €
Fresenius

3000 €
Medlinq Softwaresysteme GmbH

2250 €
medpro

2500 €
New Media Company

2500 €
Pajunk

2500 €

Puren Pharma

3250 €